10 hilfreiche Tipps um mehr Wasser zu trinken

Mit diesen 10 hilfreichen Tipps, um mehr Wasser zu trinken, gelingt dir spielend leicht der Weg zu einer optimalen Flüssigkeitszufuhr. Ob im Alltag, im Job oder beim Sport, dein Körper wird nicht mehr so leicht dehydrieren und du wirst sehen, Wasser trinken kann sogar Spaß machen! Alle Tipps sind einfach zu beachten und passen zu jeder Lebenssituation. Deine persönlichen Bedürfnisse stehen dabei natürlich im Vordergrund!
Habe immer eine auffüllbare und wiederverwendbare Flasche dabei
Gerade wenn wir unterwegs oder auf Arbeit sind, fällt es uns schwer ans Trinken zu denken. Die einfachste Lösung stellt hier natürlich eine Flasche mit deinem Lieblingsgetränk dar, die du stets bei dir hast und immer wieder auffüllen kannst. Wenn dir auf Arbeit zum Beispiel ein Wasserspender zur Verfügung steht, ist das Auffüllen besonders einfach. Du kannst deine wiederverwendbare Flasche aber auch zu Hause mit Wasser oder einem anderen Getränk deiner Wahl befüllen. Nimm sie anschließend auf die Arbeit, zum Sport oder auf einen Stadtbummel mit. Wähle dabei eine kleinere Flasche, die sich gut transportieren lässt, zum Beispiel in einer Hand- oder Gürteltasche. Ein weiterer Vorteil: Du sparst mit einer wiederverwendbaren Flasche jede Menge Plastik! In unserem Shop findest du zum Beispiel hochwertige, wiederverwendbare Flaschen aus Glas oder Tritan.
Stelle dir immer ein Glas Wasser griffbereit in die Nähe
Gerade zu Hause hilft dir dieser Trick mehr Wasser zu trinken. Egal ob beim abendlichen Serien-Marathon auf der Couch, beim Home-Office oder einem entspannten Bad. Stelle dir immer ein Glas Wasser in Reichweite, das dich ans regelmäßige Trinken erinnert. Diesen Trick kannst du natürlich auch an deinem Arbeitsplatz oder im Büro anwenden, solange ein offenes Glas Wasser dort nicht stört. Denke natürlich daran, das Glas immer wieder aufzufüllen, sobald du es leer getrunken hast.
Trinke vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser
Wenn es dir immer noch schwer fällt regelmäßig Wasser zu trinken, obwohl du immer ein Glas oder eine Flasche in Reichweite hast, solltest du unbedingt diesen Tipp beherzigen: Trinke vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser! Dies hat zudem den Vorteil, dass dein Sättigungsgefühl eher eintritt und du dich nicht überisst.
Das Auge trinkt jederzeit mit
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du deinen morgendlichen Kaffee oder Tee aus einer ganz bestimmten Lieblingstasse trinkst? Darin schmeckt das Heißgetränk einfach viel besser! Warum trinkst du dein Wasser nicht einfach auch aus einem schönen Glas, das dir besonders gut gefällt? Unterwegs trinkt sich das Wasser aus einer hübsch designten Flasche ebenfalls viel besser!
Iss täglich ausreichend Obst und Gemüse
Nicht immer musst du Flüssigkeit in Form von Getränken zu dir nehmen. Auch in bestimmten Lebensmitteln ist jede Menge Wasser enthalten. Dazu zählen viele Obst- und Gemüsesorten, wie Wassermelone oder grüne Gurke. Diese schmecken besonders gut und machen es dir leichter, genügend Wasser zu dir zu nehmen. Aber auch alle anderen Sorten enthalten eine bestimmte Menge Wasser und können deine Wasserdepots im Körper zusätzlich auffüllen.
- Iss täglich zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse
- Die optimale Portionsmenge beträgt im Schnitt 130 g
- An heißen Tagen darf es gerne auch mal etwas mehr sein
Nutze einen Trink-Reminder auf deinem Handy
Wenn es dir schwerfällt in regelmäßigen Abständen zu trinken, solltest du die Möglichkeit eines Trink-Reminders auf dem Handy in Betracht ziehen. Diese sogenannten "Trinkuhren/Trinkwecker" erinnern dich daran, wenn es an der Zeit ist wieder Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Die Abstände und die Trinkmenge kannst du dir vorher individuell einstellen, sodass du die Zeiten sogar auf Arbeit einhalten kannst. Wenn es so weit ist, bekommst du eine Erinnerung auf dein Handy. Alternativ kannst du dir auch einfach in regelmäßigen Abständen einen Wecker stellen.
Tracke deine Wassermenge für mehr Überblick und Motivation
Sicher hast du schon einmal von einem sogenannten Trink-Protokoll gehört. Auf diesem wird die tägliche Trinkmenge einer Person dokumentiert und ist ein wichtiger Bestandteil in der täglichen Pflege von kranken oder älteren Menschen. Natürlich ist die Dokumentation auf Papier eher altmodisch und macht wenig Spaß. Aber wie wäre es mit einem digitalen Wassertracker auf dem Handy? In den App-Stores gibt es zahlreiche moderne Möglichkeiten, die tägliche Trinkmenge zu dokumentieren und somit den Überblick zu behalten. Nebenbei wirst du spielend leicht motiviert weiter zu machen und deinen täglichen Bedarf einzuhalten.
Trinke ein Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen.
Direkt nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinken klingt vielleicht zunächst etwas ungewöhnlich, ist aber ein äußerst hilfreicher Tipp um mehr Wasser zu trinken. Denn nach dem Schlafen ist der Körper meist dehydriert und benötigt zunächst neue Flüssigkeit, um einwandfrei zu funktionieren. Mit einem Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen kannst du diese Reserven auffüllen und deinen Kreislauf in Schwung bringen. Der perfekte und gesunde Start in den Tag
Peppe dein Wasser beispielsweise mit unseren Sticks auf
Pures Mineralwasser, egal ob mit oder ohne Kohlensäure, ist nicht jedermanns Sache. Vielleicht gehörst auch du zu der Gruppe Menschen, die ihr Wasser lieber mit etwas Geschmack trinken möchten. Neben der Möglichkeit Tee zu trinken, kannst du dein Wasser aber auch mit zahlreichen anderen Dingen aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren praktischen Extracts? Sie sind zuckerfrei und verleihen deinem Wasser einen erfrischenden Geschmack. Verwendet werden dafür besonders hochwertige und natürliche Pflanzen- und Fruchtextrakte. Unsere Energys bieten dir derweil langanhaltend Energie, durch natürliches Koffein. Und wenn du sportlich sehr aktiv bist, dürften unsere Electrolytes genau das richtige für dich sein und garantieren eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme im Körper.
- Extracts: zuckerfrei mit natürlichen Frucht- und Pflanzenextrakten
- Energys: natürliches Koffein aus Guarana, Mate und Matcha
- Electrolytes: wertvolle Elektrolyte für schnelle Wasseraufnahme im Körper
Finde für dich heraus, wie du dein Wasser am liebsten trinkst
Natürlich musst du nicht jeden einzelnen der vorangegangenen Tipps beherzigen. Du solltest für dich selbst herausfinden, mit welchen der Tipps zu am besten zurechtkommst und welche Methode dir dabei hilft, mehr Wasser zu trinken. Denn nur wenn dir das Trinken auch wirklich Spaß macht, wird es dir mit der Zeit viel einfacher fallen. Zwang und Quälerei ist in keinem Fall eine gute Lösung. Fange zudem erstmal mit kleinen Schritten an, damit du nicht zu schnell die Motivation verlierst. Nach den ersten Erfolgen wirst du aber schnell merken, wie gut es dir tut und welche gesundheitlichen Vorteile das regelmäßige Wasser trinken hat!
- Fange mit kleinen Schritten an!
- Beherzige nur die Tipps, die dir auch wirklich Spaß machen!
- Motiviere dich mit deinen Erfolgen
- Peppe dein Wasser mit unseren hochwertigen Sticks auf
- Stelle Glas und Flasche immer in Reichweite und fülle auf, wenn diese leer sind
https://www.smartmobil.de/magazin/trink-apps https://www.dge.de/nachrichten/detail/wasser-trinken-fit-bleiben/ https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/ https://de.wikihow.com/10-Tipps-um-mehr-Wasser-zu-trinken